Finanzanalyse verstehen, Zukunft gestalten
Unsere Kurse vermitteln praktische Fähigkeiten in der Finanzanalyse – von Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Bewertungsmodellen. Sie lernen echte Analysewerkzeuge kennen und verstehen, wie Profis Marktdaten interpretieren.
Programm entdecken
Warum wir anders unterrichten
Viele Finanzprogramme konzentrieren sich auf Theorie. Wir beginnen mit echten Fallstudien aus der Praxis. In meinen 15 Jahren als Analyst habe ich gesehen, wie wichtig es ist, nicht nur Formeln zu kennen, sondern auch zu verstehen, wann sie funktionieren – und wann nicht.
Unsere Teilnehmer arbeiten mit denselben Tools, die auch in Investmentbanken und Beratungsunternehmen verwendet werden. Sie analysieren echte Unternehmensdaten und lernen, wie Bewertungen in der Realität entstehen.
- Praxisnahe Fallstudien aus verschiedenen Branchen
- Arbeit mit professionellen Analysewerkzeugen
- Mentoring durch erfahrene Finanzexperten
- Kleine Gruppengrößen für individuelle Betreuung
- Projektarbeit mit realen Unternehmensdaten
Das Ziel ist nicht, Sie zu schnellen Gewinnen zu verhelfen. Stattdessen bauen Sie über sechs Monate hinweg solide Analysefähigkeiten auf, die Ihnen langfristig helfen – egal ob Sie in der Finanzbranche arbeiten oder private Investitionsentscheidungen treffen möchten.
Unser Lernansatz im Detail
Drei Säulen, die unseren Unterricht prägen und nachhaltiges Lernen ermöglichen
Schrittweiser Aufbau
Wir beginnen mit Grundlagen der Bilanzanalyse und arbeiten uns systematisch zu komplexeren Bewertungsmodellen vor. Jede Woche baut auf der vorherigen auf.
Mentoring & Feedback
Jeder Teilnehmer erhält regelmäßige Rückmeldungen zu seinen Analysen. Unsere Mentoren haben jahrelange Erfahrung in der Finanzbranche und teilen praktische Einblicke.
Langfristige Betreuung
Auch nach Abschluss des Programms stehen wir für Fragen zur Verfügung. Viele Absolventen nutzen unsere monatlichen Alumni-Gespräche für den weiteren Austausch.
Investition in Ihre Finanzbildung
Transparente Preise für fundierte Ausbildung. Beide Programme starten im September 2025 und laufen über sechs Monate.
Grundlagen
Perfekt für Einsteiger. Bilanzanalyse, Kennzahlen und erste Bewertungsansätze. Abends, zweimal pro Woche.
Platz reservierenVertiefung
Für Fortgeschrittene. DCF-Modelle, Branchenvergleiche und Portfolio-Analyse. Intensive Wochenendworkshops.
Beratung anfragenLernen Sie von erfahrenen Praktikern
Unsere Dozenten bringen zusammen über 30 Jahre Erfahrung aus verschiedenen Bereichen der Finanzwelt mit. Sie haben in Investmentbanken, Beratungsunternehmen und Asset Management gearbeitet.
Was uns besonders macht: Wir unterrichten nicht nur Theorie, sondern teilen auch unsere Erfahrungen aus schwierigen Marktphasen. Die Finanzkrise 2008, die Euroschuldenkrise und die Pandemie haben uns gelehrt, wie wichtig es ist, verschiedene Szenarien zu durchdenken.
Gespräch vereinbaren
Henrik Waldmann
15 Jahre Erfahrung in der Bewertung von Technologieunternehmen. Ehemalige Positionen bei Goldman Sachs und Deutsche Bank.
Tobias Kellner
Spezialist für Risikomanagement und quantitative Analyse. Langjährige Erfahrung bei institutionellen Investoren.
Bereit für den nächsten Schritt?
Vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch. Wir besprechen Ihre Ziele und finden gemeinsam das passende Programm für Sie.
Kontakt aufnehmen